Ihr wollt noch einmal unseren ersten Bundesliga Sieg seit 2101 Tagen sehen? Da haben wir was für euch...
www.youtube.com/watch?v=iZImtP-CbTo
#powerchairhockey
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 14
- Shares: 1
- Comments: 1
Schade, dass der Kameramann den Zoom-Knopf nicht gefunden hat. 🙂
Am heutigen Samstag fand im hessischen Messel der erste Spieltag der Powerchair Hockey Germany Bundesliga Saison 2025 statt. Mit dabei waren nach gut fünfeinhalb Jahren auch wieder unsere Torpedos, die bekanntlich drei Jahre am Schweizer Ligabetrieb teilnahmen und im vergangenen Jahr souverän den Wiederaufstieg feierten. Nach einem größeren personellen Umbruch sollte der Spieltag eine erste Standortbestimmung werden.
Im Eröffnungsspiel ging es gleich gegen den Serienmeister und Gastgeber Black-Knights-Dreieich I. Das mit etlichen aktuellen Nationalspieler*innen besetzte Starensemble war vermutlich vom forschen Auftakt unserer Blauschwarzen überrascht. Zunächst traf Torpedo Legende Paul Emmering per Distanzschuss zur Führung, ehe Lukas Kankanam einen Konter zur schnellen 2:0 Führung nutzte. Die „Schwarzen Ritter“ antworteten mit wütenden Angriffen, doch unser Team hielt stark dagegen. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Hessen immer besser ins Spiel und schraubten das Ergebnis auf 7:3 zur Halbzeit. Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. Dreieich presste höher und unserer Mannschaft wollte nichts mehr gelingen. Ein paar wenige Torchancen konnte der Aufsteiger vorne noch kreieren, doch die anfänglich gute Abwehr brach zusammen. Am Ende musste viel Lehrgeld bezahlt werden, aber die deutliche 3:19 Niederlage stellt für unsere Mannschaft auch kein Beinbruch dar.
Im zweiten Spiel des Tages kam es zu dem Klassiker des deutschen Powerchair Hockeys – Munich Animals - Powerchair Hockey gegen Torpedo Ladenburg. Das Topduell vergangener Tage steht bei Nostalgikern immer noch hoch im Kurs. Vor voll besetzter Tribüne kontrollierten die Blauschwarzen die Partie von Anfang an. Die Neuzugänge Tim Treidy und Kai Bussmann, welche vor der Saison von der Isar an den Neckar gewechselt sind, konnten sich beide mehrfach in die Torschützenliste eintragen. Jessica Aksu aus unserer Nachwuchsmannschaft erzielte sogar ihr erstes Tor in der Bundesliga überhaupt. Dank des komfortablen Spielstandes durften auch Johannes Kaliga, Lukasz Hohfeld, Marco Huber und die erst 11-jährige Nia Robies ihr Debüt in der 1. Bundesliga feiern. Dank des ungefährdeten 20:3 Erfolgs durften die Torpedos ihren ersten Sieg in der höchsten deutschen Spielklasse seit 2019 feiern.
Aufgrund des hohen Krankenstands konnte das Team der Rolli - Teufel Ludwigshafen leider nicht am Spieltag teilnehmen. Gemäß der Spielordnung wurde das angesetzte Spiel mit 3:0 für unseren Verein gewertet. Wir wünschen unseren pfälzischen Freunden schnelle Genesung und freuen uns auf die nächsten Begegnungen gegen euch.
Nach dem ersten von fünf Spieltagen liegt unsere Mannschaft mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 26:22 auf Rang drei in der Tabelle. Weiter geht’s am 10. Mai in Bad Kreuznach. Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Supportern vor Ort für die tolle Unterstützung, bei unserem Chefmechaniker Lucas unseres Partners Fuchs+Möller Gesundheitshaus, sowie bei allen Sponsoren. Ebenso danken wir den Gastgebern aus Dreieich für die hervorragende Organisation des Spieltages.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Am kommenden Samstag, den 22. März, kehrt Torpedo Ladenburg zurück in die Beletage des deutschen Powerchair Hockeys. Nach gut fünfeinhalb Jahren Abstinenz seit dem letzten Spiel in der 1. Bundesliga geht es für den Aufsteiger ins hessische Messel zum Saisonauftakt. Unsere Blauschwarzen treten dabei mit einigen neuen Gesichtern an. Mit Kai Bussmann und Tim Treidy, die vom Ligarivalen Munich Animals in die Römerstadt wechselten, werden zwei Neuzugänge ihr Erstligadebüt im Torpedo Dress geben. Hinzu werden einige Talente aus unserem Nachwuchsteam dem Spieltagskader angehören. Nicht mehr dabei sein werden unsere beiden langjährigen Schweizer Nationalspieler Veronica Conceicao und Nelson Braillard, welche zu den Iron Cats Zürich wechselten, sowie Jörg Diehl, der seine Karriere beendet hat.
So groß die Vorfreude über die Rückkehr auch sein mag, die Hürde zum Auftakt ist gewaltig. Mit dem ersten Team der gastgebenden Black-Knights-Dreieich trifft unsere Mannschaft direkt auf den amtierenden Deutschen Meister. Der Champion der letzten Jahre stellt nicht nur fünf Vize-Europameister, sondern gilt unumstritten als eine der besten europäischen Vereinsmannschaften. Von einer Sensation zu träumen wäre vermessen, doch kampflos wird sich unser Team sicher nicht ergeben. Spielbeginn ist um 9.30 Uhr.
In unserem zweiten Spiel kommt es zu dem deutschen Klassiker überhaupt. Die Duelle mit den Munich Animals - Powerchair Hockey waren über Jahrzehnte die Topspiele im nationalen Powerchair Hockey, doch die Zeiten haben sich geändert. Die personellen Abgänge haben die Münchner vermutlich geschwächt und die Blauschwarzen gehen um 13 Uhr hoffnungsvoll in das Match.
Zum Abschluss findet das erste von drei Derbys gegen die Rolli - Teufel Ludwigshafen statt. Die Pfälzer verpassten in der vergangenen Spielzeit nur hauchdünn die Vizemeisterschaft und haben sicher auch in diesem Jahr wieder Ambitionen vorne mitzumischen. Ob der Aufsteiger hier mithalten kann? Anpfiff ist am Samstag um 15.20 Uhr.
Wir würden uns freuen, wenn auch ein paar Supporter der Torpedos den Weg nach Messel finden. Gespielt wird bei freiem Eintritt in der Sporthalle am Trinkborn.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Jörg Diehl are you only playing football now?
Viel Erfolg!💪
Wir sind immer noch sehr stolz auf die tollen Leistungen unserer Nachwuchsmannschaft beim Stefan Utz Pokal vor knapp drei Wochen in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach. Am Ende erreichte das Team einen guten dritten Platz und unsere Jessica Aksu wurde mit 16 Treffern sensationell Torschützenkönigin des Turniers.
Ihr wollt euch gerne die Spiele nochmals anschauen?
Alle Spiele findet ihr auf unserem YouTube Kanal.
www.youtube.com/channel/UC2R3LvlPhIChWGyt_zE-1zQ
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Am gestrigen Samstag fand unser traditionsreiches und inklusives #powerchairhockey Vereinsturnier, der Heiko Schmidt Mini Cup, in der Internationalen Gesamtschule Heidelberg statt. Bei viel guter Laune und Glühwein versuchten unsere Mitglieder in gemischt ausgelosten Teams den ruhmreichen Titel zu gewinnen. Nicht nur schöne Tore, sondern auch einige spektakuläre Momente sorgten bei allen Beteiligten für jede Menge Spaß. Mit dabei waren, wie in den letzten Jahren auch, wieder die Jungs von unseren Freunden des Floorball Bundeslisten Floorball Schriesheim, bei denen wir uns herzlichst für die Teilnahme bedanken möchten. Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Kooperationspartner Fuchs+Möller Gesundheitshaus für die Bereitstellung der Rollstühle und natürlich allen anderen Beteiligten, wie den Mädels am Zeitnehmertisch und den Schiedsrichtern. Und last, but not least noch Glückwunsch an das Siegerteam „Die Flexiblen“ zum Turniersieg. Am Abend fand im Anschluss noch die Weihnachtsfeier unseres Vereins in gemütlicher Runde bei leckeren griechischen Essen statt. Ein rundum gelungener Tag für alle Torpedos. Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen