Newsfeed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Im April besuchte uns ein Fernsehteam der Aktion Mensch im Rahmen unseres Trainings. Die RSG Heidelberg hatte sich erfolgreich für die Förderung eines Powerchair Football Projekts beworben, bei dem es gezielt um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserem Sport geht. Stellvertretend durfte unser Youngster Lukasz Hohfeld als Botschafter vor der Kamera agieren. Der Beitrag lief gestern Abend zur besten Sendezeit im ZDF. Alle die es verpasst haben, können den Beitrag hier nochmals anschauen...https://www.zdf.de/video/aktion-mensch-108📸 von Thilo Schmülgen/ Aktion Mensch#PowerchairFootball

Im April besuchte uns ein Fernsehteam der Aktion Mensch im Rahmen unseres Trainings. Die RSG Heidelberg hatte sich erfolgreich für die Förderung eines Powerchair Football Projekts beworben, bei dem es gezielt um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserem Sport geht. Stellvertretend durfte unser Youngster Lukasz Hohfeld als Botschafter vor der Kamera agieren. Der Beitrag lief gestern Abend zur besten Sendezeit im ZDF. Alle die es verpasst haben, können den Beitrag hier nochmals anschauen...

www.zdf.de/video/aktion-mensch-108

📸 von Thilo Schmülgen/ Aktion Mensch

#PowerchairFootball
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

6 Tage zuvor

Gestern fand der vierte Spieltag der Powerchair Hockey Germany Bundesliga im pfälzischen Bad Dürkheim statt. Bei heißen Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke ging es für unsere Mannschaft um sechs Punkte im Kampf um die Vizemeisterschaft. Personell konnte Trainer Deniz Genc wieder nahezu aus dem Vollen schöpfen.

Im ersten Spiel ging es im Rhein-Neckar Derby gegen unsere Freunde der Rolli - Teufel Ludwigshafen. Unser Team kam stark in die Partie und stellte die Weichen früh auf Sieg. Bereits zur Halbzeit führten unsere Blauschwarzen mit 8:1. Entsprechend konnte man früh wechseln und den Spielerinnen und Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance geben weiter wichtige Spielpraxis zu sammeln. So kam die 16-jährige Linda Kirsch zu ihrem Erstligadebüt und Youngster Lukasz Hohfeld erzielte seinen ersten Bundesligatreffer, der sogar doppelt gewertet wurde. Am Ende siegte unsere Mannschaft mit 19:8.

Das angesetzte Match gegen die Munich Animals - Powerchair Hockey musste leider ausfallen. Aufgrund personeller Schwierigkeiten konnten die Münchner nicht anreisen und folglich wurde die Begegnung gemäß Spielordnung mit 3:0 für unsere Farben gewertet.

Und so ging es im letzten Spiel wieder gegen die gastgebenden Rolli-Teufel – ein Novum der Bundesliga Geschichte. Niemals zuvor traten zwei Teams zweimal an einem Tag gegeneinander an, doch ein Fehler bei der Spielplangestaltung machte es möglich. Offenbar hatte Ludwigshafen die richtigen Schlüsse aus dem ersten Match gezogen und die Torpedos kamen nicht wirklich ins Spiel. Allerdings übernahm sich Teufel-Spielmacher David Huber ein wenig und musste aufgrund von Kreislaufproblemen zur Halbzeit ausgewechselt werden. Dies spielte unserer Mannschaft deutlich in die Karten, so dass schließlich doch noch ein klarer 15:3 Erfolg bei Abpfiff auf der Anzeigentafel stand.

Durch den zweiten perfekten Spieltag in Serie mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten, springen wir als Aufsteiger erstmals auf Rang zwei in der Tabelle. Bei noch drei ausstehenden Begegnungen am letzten Spieltag, welcher am 13. September in heimischer Halle stattfindet, hat sich eine starke Ausgangsposition erspielt. Nun gehen wir erst einmal in die verdiente Sommerpause.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Woche zuvor
Am morgigen Samstag findet der vierte von fünf Spieltagen in der Powerchair Hockey Germany Bundesliga im pfälzischen Bad Dürkheim statt. Nach dem starken Auftritt vor drei Wochen in München möchten unsere Blauschwarzen den Aufwind nutzen, um weitere wichtige Punkte im Kampf um die Vizemeisterschaft zu holen. Aufgrund der Absage der Munich Animals - Powerchair Hockey, die wegen personeller Probleme nicht antreten werden, wird das Spiel mit 3:0 zu unseren Gunsten gewertet. Somit wird unsere Mannschaft nur zu zwei Spielen antreten, die kurioserweise gegen denselben Gegner ausgetragen werden. Mit den Rolli - Teufel Ludwigshafen geht es zweimal gegen den Tabellenvierten, die sicherlich vor eigenem Publikum hochmotiviert auftreten werden. Gespielt wird bei freiem Eintritt um 11.15 und 13.45 Uhr in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Wir würden uns freuen, wenn auch ein paar Supporter der Torpedos den Weg nach Bad Dürkheim finden.#powerchairhockeyImage attachment

Am morgigen Samstag findet der vierte von fünf Spieltagen in der Powerchair Hockey Germany Bundesliga im pfälzischen Bad Dürkheim statt. Nach dem starken Auftritt vor drei Wochen in München möchten unsere Blauschwarzen den Aufwind nutzen, um weitere wichtige Punkte im Kampf um die Vizemeisterschaft zu holen. Aufgrund der Absage der Munich Animals - Powerchair Hockey, die wegen personeller Probleme nicht antreten werden, wird das Spiel mit 3:0 zu unseren Gunsten gewertet. Somit wird unsere Mannschaft nur zu zwei Spielen antreten, die kurioserweise gegen denselben Gegner ausgetragen werden. Mit den Rolli - Teufel Ludwigshafen geht es zweimal gegen den Tabellenvierten, die sicherlich vor eigenem Publikum hochmotiviert auftreten werden. Gespielt wird bei freiem Eintritt um 11.15 und 13.45 Uhr in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Wir würden uns freuen, wenn auch ein paar Supporter der Torpedos den Weg nach Bad Dürkheim finden.

#powerchairhockey
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Woche zuvor

Am vergangenen Samstag endete die Powerchair Football Deutschland Bundesliga Saison 2024/25 mit dem finalen Heimspieltag in der Schwetzinger Hebel-Sporthalle. Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Partner TV Schwetzingen 1864, sowie der Stadt Schwetzingen wurde bereits im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel gerührt. Für unsere Blauschwarzen war der vierte Platz bereits vorher schon mehr oder weniger fix, so dass es hauptsächlich darum ging, noch einmal drei ordentliche Partien abzuliefern.

Im ersten Spiel ging es gegen den Tabellenführer Power Lions Dresden, die zuvor alle Spiele gewonnen hatten. Die Torpedo Abwehr stand überwiegend sicher, doch Dresden nutzte eine Unaufmerksamkeit zur Führung, welche aber kurze Zeit später durch Torpedo Youngster Lukasz Hohfeld ausgeglichen wurde. Unser erster Treffer gegen die Power Lions überhaupt. Leider musste unsere Mannschaft kurz vor und nach dem Seitenwechsel zwei weitere Gegentore hinnehmen. Der nächste Treffer zum 1:4 Endstand besiegelte unsere Niederlage endgültig, wenngleich es ein gutes Spiel unseres Teams war.

Als nächstes ging es für uns gegen den Tabellenletzten des Bonner SC 01/04 e.V., die aufgrund eines personellen Engpasses kurzfristig Torpedo Neuling Alexander Brunn verpflichteten. Gegen den unerfahrenen Gegner spielte unser Team offensiv dominant, so dass Torhüterin Olga Diehl weitgehend beschäftigungslos blieb. Im Angriff überzeugte Kai Bussmann mit vier Toren und die gerade einmal elfjährige Nia Robies wurde dank ihres ersten Treffers zur jüngsten Torschützin der Bundesliga Geschichte. Der 9:0 Endstand ist zudem der höchste Sieg in unserer Historie.

In der letzten Begegnung trafen wir auf die Munich Sharks, wo Torpedo Kapitän Stefan Möll bereits in der Anfangsphase den Führungstreffer erzielte. Auch im weiteren Spielverlauf blieb das Heimteam am Drücker und führte bereits zur Halbzeit mit 3:0, was auch zugleich das Endergebnis war.

Damit beendete Torpedo Ladenburg die Saison auf Platz 4 in der Abschlusstabelle mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 30:26. Beste Torpedo Torjäger waren Jörg Diehl und Kai Bussmann mit je 9 Treffern, gefolgt von Stefan Möll (6), Lukasz Hohfeld (2) und Nia Robies (1).

Wir gratulieren dem neuen Deutschen Meister Power Lions Dresden zum ersten Titelgewinn.

Bedanken möchten wir uns bei Oberbürgermeister Matthias Steffan und der Stadt Schwetzingen für die großartige Gelegenheit uns öffentlich so zeigen zu können. Ebenso natürlich bei Jens Rückert und allen Volunteers des www.tv1864.de Schwetzingen für die unglaubliche Arbeit und Unterstützung, ohne die dieser Spieltag nicht hätte stattfinden können. Vielen Dank ebenso an unsere Ehrengäste Terrence Boyd vom SV Waldhof Mannheim 07, Dr. Sabine Hamann vom Badischen Sportbund, Stefan Höß vom Sportkreis Mannheim e.V., Johannes Kolmer vom Badischer Fußballverband e.V. und Patrick Krause vom Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS). Ein herzliches Dankeschön gilt natürlich auch Heiko Striehl von Agentur Frontcourt und unseren Partner Fuchs+Möller Gesundheitshaus für euren Support. Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei allen anderen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, wie beispielsweise den Jungs und Mädels vom Tennisclub Neckar Ilvesheim, Jürgen und Katrin am Zeitnehmertisch, Peter am Mikrofon, den anwesenden Sanitätern und allen anderen helfenden Händen im Hintergrund. Ein letzter Dank geht noch an alle anderen Teams, Schiedsrichter, Linienrichter, Zuschauer und sonstige Menschen die in dieser Saison in irgendeiner Weise bei uns waren. Die Entwicklung der Sportart ist trotz aller Herausforderungen positiv und wir sind froh mit euch ein Teil davon zu sein. Jetzt ist erst einmal Urlaub, wir sehen uns in der kommenden Saison.

📸 von Andreas Moosbrugger
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Wochen zuvor

Auf Fakebook kommentieren

Congratulations on the good results!!

Kommt heute zu unserem Heimspieltag nach Schwetzingen und feuert uns an. Wir brauchen eure Unterstützung! #powerchairfootballImage attachment

Kommt heute zu unserem Heimspieltag nach Schwetzingen und feuert uns an. Wir brauchen eure Unterstützung! #PowerchairFootball ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Wochen zuvor

Auf Fakebook kommentieren

Darf ich auch kommen, wenn ich eine andere Mannschaft anfeuere??

Mehr anzeigen

Torpedos Gesichter

Du möchtest uns unterstützen?

Sponsor oder Spender werden!

Auf unserer Webseite erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Welt des Elektrorollstuhl-Hockey. Doch wie Sie sich sicherlich vorstellen können, gibt es in unserem Sport viele kleinere und größere Probleme…

Supporters Club

Seit über 30 Jahren existiert unser Team TORPEDO LADENBURG und darf sich ohne Übertreibung zu den erfolgreichsten Mannschaften der Powerchair Hockey Geschichte zählen…